Hier findest du, meistens einmal die Woche…
…was mich gerade so bewegt.
Ich freu mich riesig, wenn du mir einen Kommentar da lässt, deine Erfahrungen teilst, Ideen beisteuerst!
Lebensstil statt Life-Style-Gedöns – Fermentation ohne Schicki-Micki
Was hab ich mich grad wieder aufgeregt. Da bringt ein Discounter "Fermentationsgläser" auf den Markt.
Permakultur in der Stadt – Buchbesprechung
Noch vor ein paar Jahren gab es kaum deutsche Bücher über Permakultur. Wenn ich überhaupt
Besuch bei Markus Gastl im „Ur-Hortus“ Hortus Insectorum und im Hortus Felix
Ich schau mir ja immer gerne Gärten anderer Leute an und höre, was sie so
Invasive Neophyten Begriffsklärung und „die Liste“
Ich hab versprochen, was zum Thema „Invasive Neophyten“ zu schreiben. Hatte ich schon lange vor,
Pflanzen verbieten – echt jetzt?
Heute mache ich es mal einfach und veröffentliche einfach den Leserbrief, den ich an Herrn
72-Stunden-Kurs – was ist das? Und: braucht man das?
Wenn du dich mit Permakultur beschäftigst und dir überlegst, dazu auch mal Kurse zu belegen,
Wildniszone en miniature – winzig und trotzdem multifunktional
Wildnis auf dem Balkon - das geht doch gar nicht! Viiiiel zu klein. Wo soll
Was mache ich gegen…?
. .. ist die falsche Frage! Immer wieder kommen solche Fragen wie "Was mache ich
INCREASE Citizen Science Projekt zu Hülsenfrüchten (Bohnen!)
Ich bin ja ein großer Fan von Citizen Science-Projekten - Bürger-Wissenschaft. Sprich: Projekte, mit denen