Über mich

Hi! Ich bin Heike Maresch von Ernährungssouverän – Permakultur-Design auf kleinstem Raum.

Ich bin leidenschaftliche Gärtnerin, Köchin und Selbstversorgerin auf zwei beengten Balkonen im 5. Stock, 20m über einer der Hauptverkehrsadern von Stuttgart.

Ich arbeite nach der Ethik und den Prinzipien der Permakultur und das schon erfolgreich seit 2012. Permakultur hat mich gepackt, als ich zum ersten Mal davon gehört habe. Viele Kurse später, unter anderem auch dem klassichen 72-Stunden-PDC, in dem das Design für die Permakulturbalkone entstand, möchte ich mein Wissen weitergeben.

Es macht mich frei und glücklich, einen Teil meines Essens selbst anbauen zu können. Und ich wünsche mir, dass alle Menschen mehr Ernährungssouveränität und damit dieses Glück erlangen.

Mein Permie-Werdegang

Permakulturausbildungen

  • 2016: Intro to Permaculture (Online, Oregon State University. Ergebnis: allgemeines Designlayout unseres Gartens)
  • 2017: 72-Stunden Permakultur Design Kurs (Permakulturakademie Deutschland, Grundausbildung Permakultur)
  • 2020: Full Permaculture Design Course (Online, Oregon State University. Ergebnis: Permakulturdesign für unsere beiden Balkone)
  • 2021: Basiskurs Waldgarten (Online, Waldgarten Global, Österreich. Ergebnis: Waldgartendesign für unseren Garten)
  • 2021: Training of Teachers in Permaculture, Spanien

Wildpflanzenwissen

  • 2022: Wildpflanzenpädagogin, Wildpflanzenpädagogen Baden-Württemberg e.V.
  • 2024: Volksheilkunde-Ausbildung

Themenspezifische Kurse

  • Obstbaumlebensgemeinschaften, Klimagarten Tübingen
  • Die Komposttoilette, LHVHS Lauda-Königshofen
  • Lehmbau (Lehmbackofen), LHVHS Lauda-Königshofen
  • Trockenmauer (Kräuterspirale), LHVHS Lauda-Königshofen
  • Pilze züchten, LHVHS Lauda-Königshofen
  • Fermentation: Haltbarmachen von Lebensmitteln
  • Speisepilze anbauen in Haus und Garten, LHVHS Lauda-Königshofen
  • How To Grow Microgreens (Online, Oregon State University)
  • Growing Food in Small Spaces (Testuser für geplanten Onlinekurs der Permaculture Association Great Britain)

Auszeichnungen

Erfahrungen

  • seit 2007 Selbstversorgergärtnern auf dem Balkon
  • 2 Jahre Gärtnern in Selbsternteprojekten
  • seit 2013 im eigenen Garten

Mehr sehen/lesen

Sonst so…

  • Seit 25. Februar 2024 ist das City-Paar-Zellchen als Hortus im Hortus-Netzwerk eingetragen.

Eigentlich…

… habe ich mich 3 Jahrzehnte mit Organisations-, Prozess-, Personalentwicklung, Bildungsmanagement, Beratung, Coaching… beschäftigt. (Oh ja, auch da ließe sich mit Permakultur sehr Vieles sehr viel besser gestalten, aber das ist ein anderes Thema…)
Ich bin also „fachfremd“ – will heißen: DU KANNST DAS AUCH!